
Autoexport außerhalb der EU – was du wirklich beachten musst
Juli 12, 2025
Autoexport Deutschland – aktuelle Statistiken
Juli 12, 2025warum ein bundesweiter Abholservice plötzlich ganz nah sein kann
Viele Privatverkäufer geben bei Google zuerst „Autoexport in der Nähe“ ein und hoffen auf einen seriösen Ankäufer um die Ecke. Doch die Erfahrung zeigt: Wirklich lukrative Exportangebote entstehen selten im eigenen Postleitzahlgebiet. Regionale Händler kaufen oft im Auftrag großer Zwischenhändler ein und kalkulieren entsprechend konservativ. Der tatsächliche Mehrwert steckt meist in ihrem Netz aus Spedition, Zollagent und Auslandspartner – nicht in der Tatsache, dass sie eine Einfahrt weiter residieren. Genau hier setzt der mobile Service von AutoExport Profi an. Der Abholwagen kommt zwar aus einem bundesweiten Netzwerk von mehr als hundert Standorten, wirkt aber wie der Nachbar, weil er exakt dort hält, wo dein Auto steht – und weil du binnen Stunden statt Tagen verkaufst, ganz ohne Inserate oder Preisverhandlungen.
Warum lokale Ankäufer oft weniger zahlen
Der klassische „Autohändler um die Ecke“ hat überschaubare Lagerplätze und muss seine Marge kurzfristig realisieren. Jeder Parktag kostet Standgeld, jeder Inserateschritt Geld und Zeit. Deshalb fallen die Ankaufwerte defensiv aus: mögliche Transportrisiken, unklare Auslandsmärkte und Schwankungen beim Wechselkurs werden von vornherein im Preis abgezogen. Wer sein Autoexportpotenzial ausschöpfen will, braucht also einen Partner, der nationale Logistik und internationale Marktanbindung kombiniert – nicht nur einen Hof in der Nähe.
Wieso sich bundesweite Logistik besser rechnet
Ein Transporter, der ohnehin fünf Fahrzeuge im geschlossenen Sammeldienst von Hamburg nach München bringt, kann dein Auto kostengünstig zusteigen lassen. Speditionen arbeiten nach Fixrouten und senken die Einzelkosten, je voller die Ladefläche ist. AutoExport Profi bündelt diese Routen, sodass selbst bei abgelegenen Orten die Abholung nicht teurer ist als in Ballungsräumen. Für dich heißt das: derselbe Preis, egal ob das Auto in Flensburg, Cottbus oder Garmisch abgestellt ist. Dadurch entfällt die oft unterschätzte Notwendigkeit, selbst auf Achse zu fahren oder Kurzzeitkennzeichen zu organisieren.
Wie der mobile Service von AutoExport Profi funktioniert
Online-Anfrage und Preisindikation
Auf Autoexport-Profi.de gibst du Marke, Modell, Kilometerstand und Erstzulassung ein. Binnen einer Minute erhältst du eine Preisspanne, die bereits internationale Exportauktionen berücksichtigt. Damit hast du eine realistische Vorstellung, wie viel dein Wagen im Ausland wert ist.
Bewertung innerhalb von 24 Stunden
Ein Mitarbeiter ruft an, klärt Fragen und plant den Termin. Ob dein Fahrzeug in der Garage steht, auf dem Firmenparkplatz oder bei Verwandten – der Gutachter kommt dorthin, wo es am einfachsten für dich ist. Der Check umfasst Lackdichte, Fehlerspeicher, Probestart und Sichtkontrolle des Unterbodens. Bei Elektroautos wird der SoH-Wert ausgelesen. Spätestens 24 Stunden nach deiner Online-Anfrage liegt ein verbindliches Angebot vor.
Sofortzahlung vor Ort
Stimmst du dem Preis zu, wird ein Kaufvertrag nach deutschem Recht unterschrieben. Die Überweisung erreicht dein Konto dank Instant Payment häufig schneller, als du den Haustürschlüssel wieder in die Tasche steckst. Alternativ zahlt der Mitarbeiter bar aus – ganz wie du es bevorzugst.
Abholung inklusive Abmeldung
Der Abhol-Lkw fährt in der Regel innerhalb eines Tages vor. Zusammen mit dem Fahrer prüfst du noch einmal Kfz-Papiere und Zubehör. Anschließend bekommst du ein Übergabeprotokoll – deine Quittung für den abgeschlossenen Verkauf und gleichzeitig der Abmeldeauftrag. AutoExport Profi erledigt die Kfz-Abmeldung bei der Zulassungsstelle und schickt dir die Bestätigung per E-Mail.
Was bundesweite Abholung für „Auto verkaufen in der Nähe“ wirklich bedeutet
Nähe ist mehr als geografische Distanz. Sie besteht aus Reaktionszeit, Prozessklarheit und Service, der dich nicht zwingt, dein Auto auf eigene Kosten zum Käufer zu bringen. Ein Gutachter, der vor deiner Haustür steht, erspart dir Kurzzeitkennzeichen, Versicherung und Sprit. Ein Vertragspartner aus Deutschland eliminiert Sprachbarrieren und Rechtsunsicherheiten. Eine Echtzeitüberweisung ersetzt Bargeld in zweifelhafter Währung. Nähe wird so zur Servicequalität, nicht zur Kilometerzahl.
Häufige Einwände – und warum sie längst überholt sind
„Bundesweite Abholung klingt teuer.“
Die Logistik ist im Angebotspreis bereits eingerechnet. Speditionen fahren feste Routen und verteilen die Kosten auf mehrere Fahrzeuge.
„Was, wenn der Lkw einen Schaden verursacht?“
Alle Transportaufträge laufen unter All-Risk-Speditionskasko. Du unterschreibst erst, wenn das Geld da ist – Schäden nach Übergabe liegen beim Käufer.
„Ohne eigenes Büro in meiner Stadt fehlt mir das Vertrauen.“
AutoExport Profi ist in Deutschland registriert, arbeitet nach nationalem Kaufrecht und hinterlegt alle Dokumente digital. Von der Auftragsbestätigung bis zur Abmeldebescheinigung ist jeder Schritt nachvollziehbar.
„Ich möchte das Auto lieber selbst vorführen.“
Kein Problem: Nutze die Standortseite unter autoexport-profi.de/standorte und wähle einen Servicepunkt in der Nähe. Du entscheidest, ob wir zu dir kommen oder du zum Standort.
Beispiele aus der Praxis
Ein Verkäufer aus Husum wollte seinen BMW 525d Touring von 2014 veräußern. Der nächste stationäre Exporthändler saß in Hamburg, rund 150 Kilometer entfernt. Mit Kennzeichen und Diesel hätte die Eigenfahrt fast 200 Euro gekostet. AutoExport Profi schickte stattdessen einen Gutachter direkt nach Husum. Am folgenden Tag rollte der Sammeltransporter durch Norddeutschland und lud den Wagen ohne Mehrkosten auf. Ergebnis: Sofortzahlung 13 200 Euro – 1 100 Euro mehr als das lokale Angebot einer Werkstattkette.
Ein anderer Fall: Eine Lehrerin in Passau besaß einen Renault ZOE, HU abgelaufen, Batterie aber top in Schuss. Der nächste Dienstleister für Elektro-Export saß in München. AutoExport Profi bot eine Begutachtung in der Schule nach Feierabend an. Preisindikation online 10 400 Euro, verbindliches Angebot am nächsten Tag 10 900 Euro, Auszahlung per Instant Payment. Die Abholung erfolgte vor Schulbeginn, um den Lehrerparkplatz nicht zu blockieren.
Drei Gründe, warum mobile Abholung die bessere Nähe ist
- Zeitersparnis – Kein Pendeln zum Händler, keine endlosen Probefahrten mit Interessenten.
- Planbare Finanzen – Fixer Bestpreis ohne Nachverhandlungen oder versteckte Gebühren.
- Zero Risiko – Du behältst Fahrzeug und Papiere bis zur Bezahlung, alle Versicherungen laufen auf den Käufer.
Hinweise für einen reibungslosen Ablauf
- Räume persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeug, bevor der Gutachter kommt.
- Halte Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie das Serviceheft bereit.
- Notiere bei Elektroautos den letzten Kilometerstand und SoH-Wert, falls das System ihn anzeigt.
- Informiere den Gutachter über Mängel, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind – Transparenz steigert Vertrauen und verhindert Abzüge bei der Preisfestlegung.
Der entscheidende Vorteil: Ein bundesweites Netz, das in deiner Einfahrt endet
Mehr als hundert Standorte stehen hinter dem Versprechen, jedes Auto in Deutschland innerhalb von 24 Stunden zu begutachten und binnen eines weiteren Tages abzuholen. Ob Stadt, Dorf oder Industriegebiet – für AutoExport Profi spielt der Ort keine Rolle. Relevanter ist die Frage, wie schnell du dein Geld erhältst und wie wenig Aufwand du dabei hast. Mit Online-Anfrage, Vor-Ort-Bewertung, Sofortzahlung und bundesweitem Abtransport schafft der Service echte Nähe, weil er deine alltäglichen Wege nicht stört und deine Zeit respektiert.
Klick jetzt auf Autoexport-Profi.de und sieh selbst, wie der Preis für dein Fahrzeug aussieht. Oder wähle über die Standortkarte einen Servicepunkt in deiner Umgebung. So verkaufst du, als stünde der Händler einen Gartenzaun weiter – nur mit besseren Konditionen, null Papierkram und maximaler Sicherheit.